Kinderrechte

1. Preis  Kategorie Kinder bis 11 Jahre, visionale 2022
Jurybegründung: Aktuelle Themen, die uns alle betreffen und mit denen die Kinder sich auf eine einfallsreiche und kreative Art und Weise auseinandersetzen mit einem sehr verspielten und originellen Abspann.

VIDEO

 

Der Wandertag

1. Preis  Kategorie Jugendliche 12 bis 15 Jahre, visionale 2022
Jurybegründung: Ein durch und durch runder, bestechender Stummfilm in Schwarz/Weiss, erdacht und dargestellt von einer Gruppe Jungs aus Rödelheim. Voller Situationscomic, Ideenreichtum, stimmiger musikalischer Untermalung, spitzbübigem Charme. Die „kleinen Strolche“ hatten sichtlich großes Vergnügen.

VIDEO

 

In escape from the eye

Sonderpreis der Jury Kategorie Jugendliche 12 bis 15 Jahre visionale, 2022
Jurybegründung: Der Film entführt uns in eine surrealistische Traumwelt voller kreativer Figuren und Ideen. Manchmal strahlt Komposition eine besänftigende, mal eine bedrohliche Vorahnung aus. In ihrer für die Altersgruppe ungewöhnlichen künstlerischen Handschrift berührte und überbewältigte uns dieser Film, der aus einer einfachen Blume eine eigene Welt erschafft.

VIDEO

 

Kion

Sonderpreis des Filmhaus Frankfurt  Kategorie Jugendliche 20-27 Jahre, visionale 2022
Kooperation mit dem IB Migrationsdienst im Quartier
Anerkennungspreis Citoyenne
https://www.stiftung-citoyen.de/wp-content/uploads/2022/06/2022_06_14_Pressemitteilung-Verleihung-CITOYENNE-2022.pdf

VIDEO

 

Verhör(t)

2. Preis Kategorie Jugendliche 12 bis 15 Jahre Visionale 2021
Kooperationsprojekt mit der Falkschule

Video

Notfall Meer- Das schwere Schicksal einer Seeschnecke

1. Preis Kategorie Jugendliche 12 bis 15 Jahre Visionale 2021
Kooperationsprojekt mit dem Ferienkarussell Frankfurt

VIDEO

Jahreszeiten

3. Preis Kategorie Kinder 0- 11 Jahre Visionale 2021
Kooperation mit der Kindertagesstätte Sonnenschein Frankfurt- Fechenheim

VIDEO

Alles Kopfsache

3. Preis Kategorie Jugendliche 12 bis 15 Jahre Visionale 2021
Kooperationsprojekt mit dem RaUM für Kinder und Teenies in Rödelheim

VIDEO

Mücken haben auch Gefühle

1. Preis Kategorie Kinder 0- 11 Jahre Visionale 2021
Kooperation mit der Elsa-Brandström-Schule Frankfurt

VIDEO

Life is strange

1. Preis Kategorie Jugendliche 12 bis 15 Jahre Visionale 2020
Kooperationsprojekt mit dem RaUM für Kinder und Teenies in Rödelheim

Video

Elsa und der Drache

2. Preis Kategorie Kinder 0 bis 11 Jahre Visionale 2020
Kooperationsprojekt mit der Kita Galluspark

Video

Was wir am liebsten machen

3. Preis Kategorie Kinder 0 bis 11 Jahre Visionale 2020
Kooperationsprojekt mit dem Johanniskindergarten Bornheim

Video

Kubus der Solidarität

1. Preis Citoyenne Stiftung
Eine Kooperation mit IB-Migartionsdienst und Paul-Hindemith-Schule

Mehr Informationen unter: https://www.citoyenne.de/

Die Legende des Virus

1. Preis Kategorie Kinder bis 11 Jahre Visionale 2019
Kooperationsprojekt mit dem Kinderhaus Gallus
Video

Der kühlende Schrecken

2. Preis Kategorie Jugendliche 12-15 Jahre Visionale 2019
Kooperationsprojekt mit dem RaUM für Kinder und Teenis
Video

Tiere aus Preungesheim

1. Preis Kategorie Kinder bis 11 Jahre Visionale 2019
Kooperationsprojekt mit dem Kinderzentrum Jasperstraße

Feuerkäfer, Schmetterlinge, Ameisen …
Die Preungesheimer Tiernachrichten geben ungewöhnliche Einblicke in das Tierleben im Stadtteil.

Kodex

2. Preis Kategorie Jugendliche 16-19 Jahre Visionale 2019
Kooperationsprojekt mit der Stauffenbergschule

Die Agenten Frank und Jeff in ihrem letzten Fall. Was als Action-shocker beginnt, entpuppt sich
schnell als Drama, in dem es um Freundschaft, Betrug und Ehre geht.

Die letzten Zeugen

Framediale Preis 2018 in der Kategorie „Best-Practice- oder Zukunftsprojekte mit digitalen Medien von Schüler*innen“
Video

Die Uhrzeit, die mein Leben veränderte

3. Preis Sonderpreis der Landeszentrale für politische Bildung zum Thema Menschenrechte auf der Visionale 2018
Kooperationsprojekt mit Open Minds
Video

#BRUH

3. Preis Kategorie Jugendliche 12-15 Jahre Visionale 2018
Kooperationsprojekt mit dem Ferienkarussell Frankfurt
Video

Ohhh DER WEG

1. Preis Kategorie Jugendliche 12-15 Jahre Visionale 2018
Kooperationsprojekt mit IFZ e.V. in der Falkschule
Video

Der Kuchen des Unglücks

1. Preis Kategorie Kinder bis 11 Jahre Visionale 2018
Kooperationsprojekt mit dem Kinderhaus Gallus
Video

Die Ritter und die Aliens

1. Preis Media Surfer LPR Hessen 2018 /Kooperationsprojekt mit der Kita Galluspark
https://www.mediathek-hessen.de/…/19479_Preis-Kat.-1-_Ritte…
1. Preis
Kategorie Kinder bis 11 Jahre Visionale 2018 /Kooperationsprojekt mit der Kita Galluspark
Video

Das Krokodil aus Afrika

2. Preis Medienkompetenzpreis Hessen 2017
Kooperationsprojekt mit der Kita Galluspark
Video

 

Fremd in der neuen Heimat

1. Preis Preis der Hessischen Landeszentrale für polit. Bildung 2017
Kooperationsprojekt mit dem Goethe Gymnasium
Video

Natureboy gegen Supergurke

1. Preis in der Kategorie 12-15 Jahre Visionale 2016
Kooperationsprojekt mit RaUM für Kinder und Teenies
Video

Die Killermülltonne

3. Preis Alter 12-15 Jahre Visionale 2017
Kooperationsprojekt mit dem Kinderhospiz Bärenherz
Video

Trump vs. Clinton – Kampf um Amerika

2. Preis Alter 12-15 Jahre, Visionale 2016
Kooperationsprojekt mit dem Ferienkarussell Frankfurt
Video

 

Der Pferdedieb

1. Preis Alter 0-11 Jahre Visionale 2016
Kooperationsprojekt mit der Kita Galluspark
1. Preis  Medienkompetenzpreis Hessen 2016
Video

Die Wohnprofis

2. Preis Alter 0-11 Jahre Visionale 2016
Kooperationsprojekt mit der Leseeule/ Kids Kirchnerschule
Video

 

Wem gehört das Gallus

1.Preis FAIRhalten Videowettbewerb 2015
Kooperationsprojekt mit der Werner-von-Siemens-Schule
Video

Stop – Es geht auch anders

2. Preis FAIRhalten Videowettbewerb 2015
Kooperationsprojekt mit der Michael-Ende-Schule/ Salzmannschule
Video

Good News – Bad News

3. Preis FAIRhalten Videowettbewerb 2015
Kooperationsprojekt mit der Falkrealschule
Video

Total Real – Blick aufs Ganze

2. Preis Altersgruppe 20 – 27 Jahre visionale14
Kooperationsprojekt mit bbw Südhessen e.V.

 

Laura`s neue Schule

3. Preis Altersgruppe 0 – 11 Jahre visionale14
Kooperationsprojekt mit dem Kinderhaus Gallus
Video

Black Beauty

2. Preis Altersgruppe 12 – 15 Jahre Visionale 2014
Video

Gallus mal anders

3. Preis Altersgruppe 15 – 19 Jahre Visionale 2013
Kooperationsprojekt mit der Falkrealschule
Video

Scheiß drauf ich geh mit Gottfried

1. Preis Altersgruppe 0 – 14 Jahre Visionale 2013
Kooperationsprojekt mit dem Ferienkarussell der Stadt Frankfurt
Video

civic memory – eine mediale Spurensuche

Dieter Baacke Preis 2012
Kategorie C, Interkulturelle und Internationale Projekte
Laudatio
MediaSurfer Preis 2012 LPR Hessen
Kategorie bis 18 Jahre
Video

Kleine Erdinvasion

2. Preis Kategorie 0 – 14 Jahre Visionale 2011
Kooperationsprojekt mit dem Ferienkarussell der Stadt Frankfurt
Video

Buon appettito

3. Preis Kategorie 0 – 14 Jahre visionale 2011
mit dem Kinderhaus Gallus

Wie kann es sein?

3. Preis Kategorie 15 – 19 Jahre visionale 2010
mit dem Goethe Gymnasium
Video

Freitag, der 13.

Preis der Jury visionale 2010
Kooperationsprojekt mit dem Ferienkarussell der Stadt Frankfurt
Video

Als ob

Sonderthema Fotografie „Krise“ visionale 2010
Kooperationsprojekt mit dem basa e.V., Saz Rock, DJR Frankfurt
Video

Weltraumflucht

2. Preis: Kategorie 0 – 14 Jahre visionale 2009
Kooperationsprojekt mit dem Ferienkarussell der Stadt Frankfurt am Main

Billig Billig

1. Preis Alterskategorie 0-14 Jahre
Frankfurter Filmpreis, Visionale 2008

Alt trifft Jung

1. Preis: Generationendialog-Preis 2009
Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF)

Generation Glotze

3. Preis Alterskategorie 16-21 Jahre
Deutscher Multimediapreis 2008

Fakten, Vorurteile oder ??Echt??

3. Preis Alterskategorie, 15-19 Jahre, Frankfurter Filmpreis, Visionale 2007

Young Frankfurt meets young Guangzhou (Deutschland – China)

2. Dieter Baacke Preis, Dresden 2006
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
Bundeministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Verstehst du nicht deutsch?

3. Preis Alterskategorie 20-27 Jahre, Frankfurter Filmpreis, Visionale 2006

Blochurile Gri

3. Preis, Sonderthema Arm und Reich , Visionale05

Der Traum vom sorgenfreien Leben

1. Preis Alterskategorie 14-19 Jahre, Frankfurter Filmpreis, Visionale04
3. Preis beim Deutschen Jugendvideopreis 2005 Nürnberg
in der Altersgruppe bis 15 Jahre

Das Böse steckt in jedem

1. Preis beim Deutschen Jugendvideopreis 2004 Dresden
Sonderpreis Visionale03 Hessen

Make my day – interaktiver Spielfilm

Zuschauerpreis und 2. Platz Multimediaproduktionen beim Deutschen Jugendvideopreis 2003 Dresden
Sonderpreis der Ministerin für Bildung, Frauen und Jugend 2003
20. Video/Film tage Rheinland-Pfalz und Thüringen in Koblenz
2. Preis beim d-motion Festival für interaktive Medien in Halle 2003
Frankfurter Filmpreis für Innovation Visionale03

Transit Rostock – Frankfurt – interaktive CD-ROM

Frankfurter Filmpreis 2003 in der Kategorie Multimedia bei der Visionale03

Keine Angst vor Deiner Angst

Sonderpreis zum Wettbewerbsthema „Angst“ Visionale 2013 -16. Hessische Jugendmedientage

MediaXchange – interaktive CD-ROM

Road Ahead Preis von Microsoft in München 2002
Sonderpreis der Jury bei „Mediageneration“-Wettbewerb 2002 in Düsseldorf
Sonderpreis bei den 15. Hessischen Jugendfilmtage 2002

Auf den Spuren der Gewalt

Förderpreis bei den 14. Hessischen Jugendfilmtagen 2001

Den Menschen nicht vergessen

Frankfurter Jugendfilmpreis in der Sparte „Dokumentation“
bei den 14. Hessischen Jugendfilmtagen 2001

Endspiel

Förderpreis bei den 14. Hessischen Jugendfilmtagen 2001
Nominierung für das Europäische Filmfestival Hannover 2001

Frankfurt 3000 – interaktive CD-ROM

Sonderpreis beim Deutschen Jugendvideopreis 2001 Leipzig

Konfetti oder was?

Frankfurter Jugendfilmpreis in der Sparte „Junge Autorinnen“
bei den 13. Hessischen Jugendfilmtage 2000

Der wahre Schleier ist das Schweigen

Förderpreis beim Deutschen Jugendvideopreis 1999 in Kiel
Preis bei den Hessischen Jugendfilmtagen 1998

Legende Gallus

Filmpreis bei 12. Hessischen Jugendfilmtagen 1997

Tanz durchs Leben

Preis bei den Hessischen Jugendfilmtagen 1997

Spaziergang

2. Platz „Make video“ 1996 in Hessen
Preis bei Hessischen Jugendfilmtagen

Life in the street

1. Platz bei „Videogirls 97“, dem Hessischen Mädchenfilmfestival

Am schönsten isses daheim

1. Platz „Make a video“ 1993 in Hessen
Preis bei Hessischen Jugendfilmtagen 1993

Entgleist

Preis bei Hessischen Jugendfilmtagen 1993

Überleben zwischen Knast und Gittern

Bundespreis Jugend und Video in Leipzig
Bundespreis „Make a video“ – (Preis der Landesmedienanstalten)
Preis bei Hessischen Jugendfilmtagen 1992

Changing Places

2. Platz „Make a video“ 92 in Hessen
Preis bei Hessischen Jugendfilmtagen 1992