civic memory I
Kinder zeigen uns ihre Zeitzeugen
55 Kinder der Günderrodeschule haben sich von Eltern, Verwandten, Nachbarn und Bekannten deren persönliche Geschichte des Ankommens und Leben in Deutschland erzählen lassen. Bei diesen Begegnungen haben die Kinder Fotos und kurze Texte erstellt. Die Arbeiten zeigen uns ein Kaleidoskop der Vielfalt dieser Stadt.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Migration werden aus Kindersicht in die Stadtgesellschaft getragen.
Eine Kooperation des Gallus Zentrums mit dem AMKA und der Günderrodeschule.
Das Projekt wurde ausgezeichnet mit dem Dieter Baacke Preis 2012, Kategorie C, Interkulturelle und Internationale Projekte, Laudatio
und dem MediaSurfer Preis 2012 LPR Hessen.